Ihr Browser kann unsere Seiten leider nicht richtig darstellen.

Zur Startseite der TalentSkulptur Köln
Banner der TalentSkulptur Köln
 

Datenschutz

Hier informieren wir darüber, welche Ihrer Daten beim Besuch unserer Website erhoben werden und wozu das jeweils nötig ist.

1) Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.tauschen-in-köln.de und für die über diese Internetseiten erhobenen personenbezogenen Daten. Für Internetseiten anderer Anbieter, auf die z. B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Datenschutzhinweise und -erklärungen.

Wir haben unser Angebot so eingerichtet, dass personenbezogene Daten so sparsam wie möglich verarbeitet werden.

2) Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen Internetseiten ist:

TalentSkulptur e.V.
Kartäuserwall 18
50678 Köln
Mail: info@tauschen-in-koeln.de

Ein/e Datenschutzbeauftragte/r ist nicht zu benennen und wurde daher nicht benannt.

3) Unser Umgang mit Ihren Daten:

3.1) Personenbezogene Daten:

Gemäß Artikel 4 DSGVO sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

3.2) Sicherheitsmaßnahmen:

Zum Schutz der Daten, die benötigt werden oder uns von Ihnen übermittelt werden, ergreifen wir nach dem Stand der Technik wirksame Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit sicherzustellen.

Wenn Sie unsere Seiten aufrufen, wird die Übertragung verschlüsselt.

Je nach Aufgabengebiet können Verantwortliche des Vereins und Büromitarbeiter auf personenbezogene Daten zugreifen. Alle sind ausdrücklich auf den sicheren und vertraulichen Umgang mit diesen Daten verpflichtet.

3.3) E-Mail und Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Anfrage per E-Mail oder Kontaktformular zusenden, werden die dort enthaltenen Daten zu Ihrer Person zur Beantwortung Ihrer Anfrage bearbeitet und bis zum Abschluss der Kommunikation gespeichert. Nach Erledigung Ihrer Anfrage löschen wir Ihre Daten.

3.4) Nutzung der Website

Ihre IP-Adresse wird ausschließlich zum Verbindungsaufbau zwischen Ihrem Computer und unserem Server verwendet. Zur statistischen Auswertung wird nur eine pseudonymisierte Form der IP-Adresse verwendet, die uns keinen Rückschluss auf Sie ermöglicht.

3.5) Cookies

Wir verwenden keine Tracking-Cookies und machen keine Direktwerbung. Ggf. verwenden wir kurzlebige Session-Cookies, dies jedoch ausschließlich während des Besuches der Website.

4) Empfänger oder Kategorien von Empfängern

Grundsätzlich werden personenbezogenen Daten nicht an Dritte - abgesehen von etwaigen richterlichen Anordnungen - weitergegeben. Die einzige Ausnahme ist die Weitergabe an Postdienstleister zur Zustellung angeforderter Sendungen durch diese Postdienstleister.

Der Dienstleister, bei dem wir unsere Infrastruktur hosten, hat technisch zwar die Möglichkeit, auf diese Daten zuzugreifen und ist daher ein potentieller Empfänger der Daten, ist aber über eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AV-Vereinbarung gemäß Artikel 28 DSGVO) zur Einhaltung des Datenschutzes und an unsere Weisungen gebunden.

5) Ihre Rechte

Als Nutzer unseres Internet-Angebots haben Sie nach der DSGVO verschiedene Rechte, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 18, 21 DSGVO ergeben. Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte die oben unter "2) Verantwortlicher" angegebenen Kontaktdaten.

5.1) Recht auf Auskunft:

Sie können Auskunft gem. Art. 15 DSGVO über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. In Ihrem Auskunftsantrag sollten Sie Ihr Anliegen präzisieren, um uns das Zusammenstellen der erforderlichen Daten zu erleichtern.

5.2) Recht auf Berichtigung:

Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.

5.3) Recht auf Löschung:

Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Ihr Anspruch auf Löschung hängt u. a. davon ab, ob die Sie betreffenden Daten von uns zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (wie z. B. die Erfüllung von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten) oder zur Vertragserfüllung noch benötigt werden.

5.4) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:

Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.

5.5) Recht auf Widerspruch:

Sie haben nach Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu widersprechen. Wir werden diesem Widerspruch insoweit nachkommen, wie uns keine Rechtsvorschrift zur Verarbeitung verpflichtet.

5.6) Recht auf Beschwerde:

Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten datenschutzrechtliche Vorschriften nicht beachtet haben, können Sie sich mit einer Beschwerde an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Das ist in unserem Fall die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (https://www.ldi.nrw.de/).

Stand: 25.02.2019

(Wir behalten uns vor, aus gegebenem Anlass diese Datenschutzhinweise zu aktualisieren.)

Zum Menu